+41 62 918 41 11
SCHNEEBERGER e-shop
für EU, GB, CH

FORMULA-S - Ihre Führung stets in der idealen Position

FORMULA-S - Ihre Führung stets in der idealen Position

Wo immer Käfigwandern mit Linearführungen zum Problem werden kann, ist FORMULA-S von SCHNEEBERGER die Lösung. Die Käfigzwangssteuerungen für RN- und RNG-Schienen garantieren störungsfreien Betrieb, hohe Lebensdauer und somit auch hohe Wirtschaftlichkeit.

Kein Käfigwandern
In jeder Linearführung kann sich der Käfig in der Längsachse aus dem Zentrum verschieben. Dieses sogenannte «Käfigwandern» kann die Effektivität Ihrer Anwendung massgeblich beeinträchtigen. Einerseits ist durch den verschobenen Käfig die optimale Lastverteilung nicht mehr gegeben und andererseits muss der Käfig mit grossem Kraftaufwand wieder zentriert werden. FORMULA-S setzt genau dort an, weil es den Käfig stets in der idealen Position hält.

Solide, auch im Kleinen
Die robuste, klar aufgebaute und aus wenigen Komponenten bestehende Käfigzwangssteuerung FORMULA-S erfüllt alle Ansprüche in Sachen Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Sie ist solide, auch im Kleinen und funktioniert störungsfrei. Aufgrund des durchdachten Designs mit je einer Zahnstange auf der Schiene und einem mitlaufenden Zahnrad im Käfig, arbeitet FORMULA-S mit der für SCHNEEBERGER typischen Zuverlässigkeit.

Kundennutzen
FORMULA-S, die Käfigzwangssteuerung von SCHNEEBERGER funktioniert in jeder Einbaulage, unabhängig von der Vorspannung der Führung. Störungsfreier Betrieb, hohe Beschleunigungen und kein Nachjustieren des Käfigs zählen zu den Vorzügen der Käfigsteuerung. Ausserdem führen Form- und Lagetoleranzen der Umgebungskonstruktion oder Temperaturunterschiede nicht zu Käfigwandern. Die Führung läuft damit immer gleichmässig, was eine hohe Lebensdauer garantiert.

FORMULA-S für RN und RNG
FORMULA-S wird für je drei verschiedene Baugrössen der RN-Familie (3, 4 und 6) sowie RNG (4, 6 und 9) hergestellt. Bei Anschlusskonstruktionen muss höchstens die Dicke der Klipps berücksichtigt werden, welche die Zahnstangen in Position halten. Mit dieser Ausnahme sind Schienen mit FORMULA-S praktisch baugleich mit den Führungen ohne Zwangssteuerung.