+41 62 918 41 11

Konstrukteur/in EFZ

Konstrukteur/in EFZ Wayup oder verkürzte Lehre als Konstrukteur

Berufsbild 

Du erhältst während der Ausbildung einen Einblick in sämtliche Entwicklungsprozesse und Tätigkeiten eines Konstrukteurs und wirst in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Die Produktekenntnisse eignest du dir bei einem Werkstattpraktikum an. Du entwickelst und konstruierst in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen, sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Bei der Entwicklung und Konstruktion von Positioniersystemen arbeitest du regelmässig mit und erstellst kleinere Konstruktionen, machst Abklärungen von technischen Details und erstellst Detailzeichnungen und Stücklisten. Das Erstellen von Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen erfolgt nach Anleitung. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte fertigst du entsprechende Anleitungen und Kundendokumentationen an.

Anforderungen/Voraussetzungen

  • Oberstes Niveau Oberstufe
  • Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik, Physik
  • Technisches Verständnis und Zusammenhänge erkennen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre (Wayup: 2 Jahre, verkürzte Lehre: 3 Jahre)

Abschluss 

Das Bestehen des Qualifikationsverfahrens berechtigt dich, die gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung „Konstrukteur/in EFZ" zu führen.

Weiterbildungsmöglichkeiten 

  • Höhere Fachprüfung (HFP): Industriemeister/in im Maschinen- und Apparatebau
  • Höhere Fachschule (HF): Dipl. Techniker/in in Entwicklung usw.
  • Fachhochschule (FH): Bachelor FH in Elektrotechnik usw.
이 콘텐츠는 YouTube에 의해 호스팅됩니다. 외부 콘텐츠를 보면 YouTube의 서비스 약관에 동의하는 것입니다.