+41 62 918 41 11

Neuer Standort in den USA für die SCHNEEBERGER Gruppe – Nähe zum Kunden und nachhaltige Produktion

Neuer Standort in den USA für die SCHNEEBERGER Gruppe – Nähe zum Kunden und nachhaltige Produktion

Mit dem neuen Werk stärkt das Unternehmen seine Nähe zu nordamerikanischen Kunden und unterstreicht sein Bekenntnis zu nachhaltiger, zukunftsorientierter Fertigung. Der neue Standort wird sich auf die Fertigung von Mineralgusskomponenten spezialisieren und soll bis spätestens zum vierten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden.

Die Standorterweiterung steht im Einklang mit den zentralen strategischen Zielen der SCHNEEBERGER Gruppe:

  • Kundennähe stärken: Durch die geografische Nähe zu unseren nordamerikanischen Kunden verkürzen wir Lieferzeiten, erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit und können kundenspezifische Lösungen noch gezielter realisieren.
  • Marktentwicklung: Nach erfolgreichen Produktionsstandorten in Europa und Asien schließt die Expansion in die USA eine wichtige Lücke und trägt maßgeblich zur Umsetzung der globalen Wachstumsstrategie bei.
  • Innovation für eine nachhaltige Zukunft: Durch die Kombination von fortschrittlichen Technologien mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit bieten wir wichtige Komponenten und Lösungen aus einer Hand.

Basierend auf über 20 Jahren Gießereierfahrung kombiniert SCHNEEBERGER in den anwendungsspezifischen Rezepturen Quarzsteinbasis mit industriell verarbeitetem Epoxidharz. Das Ergebnis sind hochpräzise Maschinenbetten mit überlegenen technischen Eigenschaften - ein entscheidender Vorteil für den modernen Maschinenbau.

Die Technologie punktet nicht nur in Leistung, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit: Im Vergleich zur konventionellen Herstellung von Grauguss- oder Stahlfundamenten spart die Mineralgusstechnik bis zu 1,6 Tonnen CO pro produzierte Tonne ein. Zudem sind die Produkte vollständig recycelbar. SCHNEEBERGER sorgt mit einem zertifizierten Rücknahmesystem dafür, dass gebrauchte Maschinenbetten in den Kreislauf zurückgeführt werden - ein aktiver Beitrag zur Ressourcenschonung.

Mit dem neuen Standort schafft die SCHNEEBERGER Gruppe nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Region, sondern stärkt auch ihre globale Lieferfähigkeit.

Mit dieser weiteren Expansion einer unserer Kerntechnologien in den nordamerikanischen Markt setzen wir neue Maßstäbe im Maschinenbau und unterstreichen unser klares Bekenntnis zur Kundennähe", erklärt Stefan Hantke, CEO der SCHNEEBERGER Gruppe. „Der neue Standort ist ein bedeutender Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie und ein klares Zeichen für unser ‚local for local'-Prinzip."

Auch George Blaha, Präsident und Geschäftsführer der Mineralgusstechnik s.r.o. sowie Mitglied des Executive Boards, unterstreicht die strategische Bedeutung: „Unsere SCHNEEBERGER Strategie ‚local for local' wird auch in der Mineralgusstechnik mit diesem wichtigen Schritt konsequent umgesetzt. Ab 2026 haben unsere Kunden vollen Zugang zu unseren Fertigungsstandorten in Europa, China und den USA."

Auch die regionale Perspektive spielt eine zentrale Rolle, wie Linda Aylward, Geschäftsführerin für Nordamerika, hervorhebt: „Die Ausweitung unserer Produktion auf die USA stärkt die regionalen Lieferketten, schafft Arbeitsplätze und bringt unsere bewährte Qualität und Präzision direkt dorthin, wo sie am wichtigsten ist - zu unseren Kunden."

Mit der Erweiterung der Produktion nach Rock Hill setzt die SCHNEEBERGER Gruppe nicht nur auf Wachstum, sondern gestaltet aktiv die Zukunft des Maschinenbaus - effizient, nachhaltig und kundennah.