Kontaktformular für Produktanfragen
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Bitte schicken Sie uns eine Nachricht. Unsere Vertriebsmitarbeiter helfen Ihnen gerne.
Das Produkt MONORAIL AMSA 4B ist ein integriertes magnetoresistives Wegmesssystem auf Grundlage der Kugel-Profilschienenführung MONORAIL BM mit analoger Spannungsschnittstelle. Diese Produkte finden vorzugsweise in Applikationen mit hohen Anforderungen an die Verfahrgeschwindigkeit und Genauigkeit ihre Anwendung. Eine zusätzliche Montage und Justage des Messsystems kann entfallen, es werden dadurch Kosteneinsparungen bei der Konstruktion, Herstellung und Wartung der Maschinen realisiert. Außerdem wird die Genauigkeit und Prozesssicherheit der Maschine verbessert. Das robuste Gehäuse verfügt über ein komplettes Abstreifersystem bestehend aus Längs- und Querabstreifern, die für einen optimalen Schutz des Messsystems sorgen. Die Ausführung AMSA 4B verfügt über eine analoge Spannungsschnittstelle von 1 Vss für die Verbindung mit allen gängigen Steuerungen.
Häufig gestellte Fragen zum AMSA System von SCHNEEBERGER
Muss nach der Installation eines AMS Systems generell eine Kalibrierung durchgeführt werden?
Die absolute Position steht nach einer Referenzierfahrt nach dem Einschalten zur Verfügung.
Muss beim Tausch von Komponenten die exakte absolute Position wieder hergestellt werden?
Beim Tausch von Leseköpfen ist eine Abweichung von wenigen zehntel Millimetern möglich. Benötigt man bessere Werte, ist eine Korrektur in den Steuerungsparametern notwendig.
Muss der Lesekopf bei der Montage ausgerichtet werden?
Eine Ausrichtung des Lesekopfes ist nicht notwendig. Es reicht, den Lesekopf mit den dafür vorgesehenen Schrauben zu befestigen.
Wie groß ist der Einfluss der verwendeten Signalperiode von 200 µm auf die Abweichung des Messsystems?
Die periodische Abweichung beträgt weniger als 0,8 µm.
Wie wirken sich Fremdfelder von Motoren und Drehtischen auf den eingebauten Maßstab aus?
Der Maßstab ist in der Schiene geschützt eingebaut. Die Fremdfelder werden durch die Schiene und die Umgebung kurzgeschlossen und haben keine Auswirkung auf den Maßstab.
Was ist beim Einsatz von Linearmotoren zu beachten?
Das Risiko, dass Werkzeuge oder Spänenester einen magnetischen Fluss direkt durch den Maßstab leiten, wird dadurch vermieden, dass der Maßstab auf der gegenüberliegenden Seite des Linearmotors eingebaut wird.
Was muss bei der Montage beachtet werden?
AMS-Schienen werden ohne magnetische Hebezeuge montiert, um zu vermeiden, dass Restmagnetismus in der Schiene verbleibt.
Welches Zubehör wird beim AMS verwendet?
Die komplette Palette von MONORAIL MR und MONORAIL BM kann beim AMS verwendet werden. Blechabstreifer können jedoch nicht aus dem Standardprogramm verwendet werden.
Benötigt eine AMS-Achse mehr Bauraum als eine Achse ohne AMS?
Im Querschnitt ergibt sich bei Kompaktwagen ein minimal größerer Querschnitt. In Verfahrrichtung ist der richtige Platz für das AMS zwischen zwei Wagen. Ist genügend Abstand zwischen den Wagen vorhanden, verlängert sich die Gesamtlänge der Schiene nicht.
Die absolute Position steht nach einer Referenzierfahrt nach dem Einschalten zur Verfügung.
Muss beim Tausch von Komponenten die exakte absolute Position wieder hergestellt werden? //
Beim Tausch von Leseköpfen ist eine Abweichung von wenigen zehntel Millimetern möglich. Benötigt man bessere Werte, ist eine Korrektur in den Steuerungsparametern notwendig.
Muss der Lesekopf bei der Montage ausgerichtet werden? //
Eine Ausrichtung des Lesekopfes ist nicht notwendig. Es reicht, den Lesekopf mit den dafür vorgesehenen Schrauben zu befestigen.
Wie groß ist der Einfluss der verwendeten Signalperiode von 200 µm auf die Abweichung des Messsystems? //
Die periodische Abweichung beträgt weniger als 0,8 µm.
Wie wirken sich Fremdfelder von Motoren und Drehtischen auf den eingebauten Maßstab aus? //
Der Maßstab ist in der Schiene geschützt eingebaut. Die Fremdfelder werden durch die Schiene und die Umgebung kurzgeschlossen und haben keine Auswirkung auf den Maßstab.
Was ist beim Einsatz von Linearmotoren zu beachten? //
Das Risiko, dass Werkzeuge oder Spänenester einen magnetischen Fluss direkt durch den Maßstab leiten, wird dadurch vermieden, dass der Maßstab auf der gegenüberliegenden Seite des Linearmotors eingebaut wird.
Was muss bei der Montage beachtet werden? //
AMS-Schienen werden ohne magnetische Hebezeuge montiert, um zu vermeiden, dass Restmagnetismus in der Schiene verbleibt.
Welches Zubehör wird beim AMS verwendet? //
Die komplette Palette von MONORAIL MR und MONORAIL BM kann beim AMS verwendet werden. Blechabstreifer können jedoch nicht aus dem Standardprogramm verwendet werden.
Benötigt eine AMS-Achse mehr Bauraum als eine Achse ohne AMS? //
Im Querschnitt ergibt sich bei Kompaktwagen ein minimal größerer Querschnitt. In Verfahrrichtung ist der richtige Platz für das AMS zwischen zwei Wagen. Ist genügend Abstand zwischen den Wagen vorhanden, verlängert sich die Gesamtlänge der Schiene nicht.
Integriertes Wegmesssystem digital und analog mit Rollen oder Kugeln
Digitale und analoge Messsysteme ermöglichen exakte lineare Bewegungen und halten engste Toleranzen ein
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ AMSA 3B | Typ AMSD 3B | Typ AMSA 4B | Typ AMSD 4B | Typ AMSABS 3B | Typ AMSABS 4B | Typ AMSA 3L | Typ MINISCALE PLUS | Typ MINISLIDE MSQscale | |
Mehr | Mehr | Mehr | Mehr | Mehr | Mehr | Mehr | Mehr | ||
Magnetoresistiv | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Optisch | ![]() | ![]() | |||||||
Nutzbar mit MONORAIL MR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Nutzbar mit MONORAIL BM | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||
Nutzbar mit MINIRAIL | ![]() | ||||||||
Inkrementale Messmethode | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Absolute Messmethode | ![]() | ![]() | |||||||
Nutzbar mit MSQ | ![]() |
- Legende:
100% beste Wahl
75%
50%
25% gute Wahl
0%
Produktübersicht AMSA 4B Wagen
Technische Daten und Optionen
Abmessungen und Tragzahlen
Verlinkungen zu folgenden Grössen:
AMSA 4B 15 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 20 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 25 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 30 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 35 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 45 Analog mit Kugeln
Das Produkt MONORAIL AMS 4B ist ein integriertes magnetoresistives Messsystem auf Basis der Kugelprofilschienenführung MONORAIL BM. Messtechnisch entspricht das AMS 4B dem AMS 3B und bietet somit die gleichen Leistungen in Sachen Montage, Kosteneinsparung, Genauigkeit und Prozesssicherheit. AMS 4B Produkte finden vorzugsweise Anwendung in Applikationen mit hohen Anforderungen an die Verfahrgeschwindigkeit und die Beständigkeit gegen Beschleunigungen und Vibrationen
Produktübersicht AMSA 4B Wagen
Produktübersicht AMSA 4B Schienen
Technische Daten und Optionen
Abmessungen und Tragzahlen
Verlinkungen zu folgenden Grössen:
AMSA 4B 15 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 20 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 25 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 30 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 35 Analog mit Kugeln
AMSA 4B 45 Analog mit Kugeln
Das Produkt MONORAIL AMS 4B ist ein integriertes magnetoresistives Messsystem auf Basis der Kugelprofilschienenführung MONORAIL BM. Messtechnisch entspricht das AMS 4B dem AMS 3B und bietet somit die gleichen Leistungen in Sachen Montage, Kosteneinsparung, Genauigkeit und Prozesssicherheit. AMS 4B Produkte finden vorzugsweise Anwendung in Applikationen mit hohen Anforderungen an die Verfahrgeschwindigkeit und die Beständigkeit gegen Beschleunigungen und Vibrationen
Produktübersicht AMSA 4B Schienen
Downloads








AMS Film
Das Bedürfnis unserer Kunden:
Ein platzsparendes und schnell montierbares Wegmesssystem, welches nahe am Bearbeitungsprozess ist.
Unsere Lösung: Integriertes Wegmesssystem – hochpräzise, zuverlässig und wartungsarm.
SCHNEEBERGER Übersicht MONORAIL und AMS
Montageanleitung für SCHNEEBERGER MONORAIL Führungswagen
Montageanleitung für SCHNEEBERGER Leseköpfe
Pressemitteilung


CAD Daten Typ Messsysteme AMS zum Downloaden:
Die ausgewählte Grösse kann konfiguriert werden und steht in allen gängigen Datenformaten zur Verfügung Bitte klicken Sie auf die entsprechende Grössenkombination um den Download zu starten.
Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, werden Sie automatisch zu CADENAS weitergeleitet.CAD Daten öffnen
Vorteile
- Vollständige Abdichtung des Lesekopfgehäuses, für Anwendungen in verschmutzer Umgebung können Zusatzabstreifer montiert werden
- Betrieb ohne Zentralschmieranlage bei Verwendnung der SCHNEEBERGER Schmierplatten SPL
- Separates kompaktes Gehäuse für die Sensorelektronik
- Spannungsausgangssignal / digitales Ausgangssignal in Verbindung mit SMEa Interpolationselektronik
- Das meiste MONORAIL BM Zubehör kann verwendet werden
- Schienenlänge bis 6000 mm (BM 15: 1500 mm, BM 20: 3000 mm)
Eigenschaften
- Kompakter Lesekopf mit einem separaten Gehäuse für die Sensorelektronik
- Seitlicher Anbau des Lesekopfes im Gehäuse
- Analoge Schnittstelle
- Genauigkeitsklasse +/- 5 µm / 1000 mm, +/- 2 µm / 40 mm
- Periodische Abweichung +/- 0,7 µm
- Auflösung 0,0625 µm - 4,0 µm in Verbindung mit SMEa
- Max. Geschwindigkeit 3,0 m/s
- Die verwendete Technologie für Sensor, Signalaufbereitung und Maßverkörperung basiert auf dem Produkt AMSA-3B
- Vibration / Stösse 30g
Kunden Hotline für Integriertes Messsystem

SCHNEEBERGER bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen zur Reparatur, Wartung und technischen Support
● Sprachen Deutsch und Englisch
● In Europa
● Erreichbarkeit Montag- Freitag: 08:00-12:00 / 13:00-16:00
UTC +1, UTC +2 (März-Oktober)
SCHNEEBERGER GmbH
Höfen, Germany
Hotline +49 (0)7081 782 272
Fax +49 (0)7081 782 124